Kammerwahl 2025: Wer wir sind und was uns wichtig ist
Das Jahr 2025 ist Wahljahr für die Architektenkammer NRW. Die Mitglieder der AKNW werden im Herbst/Winter die Vertreterversammlung neu bestimmen. Das „Architektenparlament“ wählt anschließend alle Gremien und Funktionsträgerinnen und -träger neu.
Für die VVS-Wahlen hat die VAA wieder ein großes Team von engagierten Vertretern der angestellten Architektinnen und Architekten aufgestellt. Einige werden hier wieder vorgestellt.
Johanna Killa arbeitet seit 10 Jahren als angestellte Architektin in Düsseldorf im Bereich Bauleitung mit Schwerpunkt Krankenhausbau. Sie ist für die VAA seit 2020 in der Vertreterversammlung und Mitglied im Vorstand Stiftung Deutscher Architekten, dabei unterstützt sie engagiert die Nachwuchsförderung und den erfolgreichen Berufseinstieg junger Architekt:innen. Sie kandidiert erneut für die VVS, um sich für eine starke Mitgestaltung der Berufspolitik und mehr Sichtbarkeit angestellter Architekt:innen in der Kammer zu engagieren!
Hilke Eglof hat nach dem Architekturstudium im Architekturbüro als Projektverantwortliche für Bauen im Bestand gearbeitet, danach im kommunalen Immobilienmanagement als Bauherrenvertreterin für Planung, Entwurf und Bauunterhaltung von Um-/Neubauten und Gebäudesanierung. Berufsbegleitend absolvierte sie ein Masteraufbaustudium im Fach Baurecht. Nun ist sie bei einer Bundesbehörde bei Hochbau-/Fernstraßenprojekten für Vergabe- und Vertragsthemen zuständig. Seit 2019 bringt sie für die VAA ihre Erfahrungen in die berufspolitische Arbeit im Ausschuss Rechtsgrundlagen der Berufsausübung und in der VVS ein. Sie vertritt hier die VAA-Interessen, um die AKNW bei größtmöglicher Transparenz, gerechten Entscheidungswegen und notwendiger Kammerqualität zu unterstützen.
Laura Rolshoven ist seit 25 Jahren Landschaftsarchitektin und nach langjähriger Mitarbeit in verschiedenen Planungsbüros seit 2017 in der Kommunalverwaltung tätig. Dort ist sie für Planung und Umsetzung von öffentlichen Spielplätzen, Stadtplätzen und Sportanlagen zuständig. Mitglied in der VAA ist sie seit 2020 und freut sich, für die Vertreterversammlung kandidieren zu können. Sie engagiert sich für angemessene, gute Arbeitsbedingungen im Beruf und mehr Mitbestimmung von angestellten Landschaftsarchitekt:innen in der AKNW.
Cinderella Knill hat Innenarchitektur studiert und arbeitet als Innenarchitektin mit Schwerpunkt Gastronomie Entwurf/3D-Visualisierung. Sie ist seit 20 Jahren in der VAA und seit 10 Jahren in der Vertreterversammlung, im Ausschuss Innenarchitektur und inzwischen auch in der Arbeitsgruppe Digitalisierung, wo sie gerne mitarbeitet. Sie freut sich, diese Arbeit für ihren VAA-Verband auch weiterhin fortführen zu dürfen und möchte daher erneut kandidieren.
GB
 
