Anschrift
Lünten-Wesker 32
48691 Vreden
Kontakt
Telefon: +49 1578 676 49 79
Fax: +49 3212 126 10 25
Back

Über 50 Jahre erfolgreich mit der VAA – weiter so!

Mitgliederversammlung 2025 in Bochum

Nach erholsamen Sommerferien geht es nun mit Riesenschritten in Richtung Kammerwahlen im Dezember dieses Jahres. Wir – die Mitglieder der VAA Vereinigung angestellter Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Landschaftsarchitekt:innen und Stadtplaner – freuen uns auf die neuen, kommenden Aufgaben und Herausforderungen, die nach der Wahl zur XIII. Vertreterversammlung der AKNW auf uns zukommen – wobei wir schon seit über 50 Jahren Ansprechpartnerin und Interessenvertreterin der angestellten Architekt:innen sind und diese Berufsgruppe erfolgreich und mit Engagement durch oft bewegte Zeiten gemeinsam mit den anderen Berufsverbänden geführt haben. Unser know-how im Aufbauen von Netzwerken, im Kooperieren und Integrieren ging einher mit dem Wunsch nach Verantwortung – wie z.B. dem Einsatz für faire Arbeitsbedingungen, besserer Vergütung, günstigen Fortbildungen, gerechten Beiträgen, Transparenz in der AKNW und einer sicheren Altersversorgung.

Dabei ist es in den letzten Jahren auch gelungen, vermehrt weibliche Kolleginnen für die VAA zu gewinnen hin zu einer eher jüngeren soliden Gemeinschaft, geprägt von einem guten Zusammenhalt, diskussionsfreudig und konstruktiv,  aber auch kritisch im Umgang mit manchen aktuellen Themen und immer gern in Rückkopplung mit den VAA-Senioren und demnächst auch den JuniorArchitekten. Europäische Werte wie Demokratie, Toleranz, Pluralismus und Gerechtigkeit sind die Basis, um neue Ideen und Visionen weiterzuentwickeln und um gut aufgestellt zu sein für die Wahlen und kommenden Anforderungen. Besonders wichtig auch in diesem Zusammenhang: die Unterstützung einer zukunftsfähigen Baukultur, die Förderung von nachhaltigem Planen und Bauen, die Reduzierung von Bauvorschriften und Normen unter den Aspekten von Entbürokratisierung, Kostenreduzierung und Nachhaltigkeit.

Die Klausur am 06.09.2025 in Essen lieferte wieder viele konstruktive Denkanstöße und entscheidende Impulse für die weitere Verbandsarbeit und Kammertätigkeit. Die VAA freut sich daher auf die neue Wahlperiode und gute Zusammenarbeit mit den anderen Berufsverbänden und  Vertretern der AKNW.                                                                             

GB